Staatliches Gymnasium Holzkirchen
Jörg-Hube-Str. 4, 83607 Holzkirchen
Tel: 08024 - 30326-0, Fax: 08024 - 30326-99

...von euren Französischlehrer*innen :)
 

Nos recommandations ...

de livres:

“Le lièvre et la tortue”, “La cigale et la fourmi” etc.

Les plus belles fables de La Fontaine ont été publiées avec un texte simplifié et beaucoup d’images dans la série “Les plus belles fables” d’ELI.
 

Littérature niveau A1/A2:

Azouz Begag, Le temps des villages (Cornelsen 07424) (A2 +)
Während der Weihnachtsferien streunt ein maghrebinischer Junge durch die Straßen von Lyon. In der Anonymität der Großstadt erinnert er sich an die Erzählungen seines Vaters aus einer Zeit, als sich die Leute noch umeinander kümmerten.
 

Tahar Ben Jelloun, Le racisme expliqué à ma fille (Cornelsen 07927) (A2 +)
Der bekannte Autor hat für Kinder eine Abhandlung über den Rassismus geschrieben, die monatelang auf Platz 1 der französischen Bestsellerliste stand.
 

Bernard Friot, Le jardin des copains (Cornelsen 07922)
Michèle, eine mittelmäßige Schülerin, schreibt einen sehr guten Aufsatz. Doch die Lehrerin glaubt nicht, dass sie ihn alleine verfasst hat. Michèle soll den Aufsatz neu schreiben.
 

Bernard Friot, Foulard (Cornelsen 022703) (A2 +)
Seit der Grundschule sind Samira und Claire die besten Freundinnen. Dann wird Samira der Schule verwiesen, weil sie den foulard nicht ablegen will. Claire beschließt, selbst mit foulard in die Schule zu gehen. Die Reaktion der Schulleitung bleibt nicht aus…
 

Cathy Ytak, Une chaise vide (Cornelsen 022714) (A2 +)
Um Benjamins Vater und Schwester vor der Abschiebung zu retten, handelt seine langjährige Freundin Lisa blitzschnell: Sie plant eine gemeinsame Aktion von Schülern, Lehrerin und Lisas Eltern…
 

Cathy Ytak, Le monde à l‘envers (Cornelsen 121549)
Oft frühstücke ich allein, da mein Vater häufig länger schläft. Plötzlich hämmert es an die Tür: „Polizei, öffnen Sie!“
 

Littérature niveau B1/B2:

Marie Desplechin, Verte (Rote Reihe Reclam 19905)
Vertes Mutter und Großmutter sind Hexen und auch die zwölfjährige Verte soll die Hexerei erlernen – dabei möchte sie am liebsten ein ganz normales Mädchen sein!
Mit viel Witz und aus verschiedenen Perspektiven erzählt Marie Desplechin, wie Verte sich gegen ihre Familie durchsetzt. Das Jugendbuch aus Frankreich ist sprachlich und thematisch ideal geeignet für die Mittelstufe.
 

Bernard Friot, Correspondance (Cornelsen 022704) (B1)
Lise schreibt ihrem Lehrer Briefe, schickt sie aber nie ab. Ihre Gefühle erreichen ihn einzig über ein Gedicht, das sie ihm anonym zusendet.
 

Anna Gavalda, Je voudrais que quelqu’un m’attende quelque part (Rote Reihe Reclam 9105)
Zwölf Geschichten, die das Leben schrieb – oder geschrieben haben könnte: Geschichten um Liebe und Leid, Hoffnung und Enttäuschung, kleine Komödien und Tragödien des Alltags, mit Biss und Witz erzählt. Gavaldas Debutband stand monatelang an der Spitze der französischen Bestsellerlisten und – im Juni 2002 – auch auf der SWR-Bestenliste.
 

Marie Gauvillé, Les perles de Pyla (Klett 591426)
Émilies Familie ist verzweifelt: Eine schreckliche Krankheit hat die Austern zerstört, die Familie Flaubert seit Generationen züchtet. Aber woher kommt diese Krankheit? Eine Laune der Natur? Die Folge von Umweltverschmutzung? Oder Neid eines benachbarten Muschelzüchters?
Émilie und ihr Bruder stellen Nachforschungen an, die sie vom Bassin d'Arcachon über Bordeaux bis zur Dune du Pyla führen.
 

Léo Koesten, Enigme à Versailles (Klett 591423)
Warum heißen alle Männer in der Familie Brun Alexandre? Welches Geheimnis hat der Großvater, seinerzeit Gärtner im Gemüsegarten des Königs, auf dem Sterbebett seinem Sohn vermacht? Denn dieser ist, wie die Tradition es verlangt, ebenfalls Gärtner in Versailles geworden. Die Kinder der Familie Brun versuchen, das Geheimnis um die Vergangenheit ihrer Familie zu lüften.
 

Susie Morgenstern, Punition au chocolat (Cornelsen 023304) (B1)
Charlotte ist eine „chocoholique“. Als man sie im Unterricht beim Naschen ertappt, wird sie zum Schuldirektor zitiert. Dort trifft sie auf Anatole, der des gleichen „Vergehens“ beschuldigt wird…
 

 Martin Page, Plus tard je serai moi (Klett 592143)
Séléna wünscht sich ein ganz normales Leben: Sie möchte mit ihrer besten Freundin Vérane shoppen gehen, Musik hören, plaudern und tun, was Mädchen eben tun. In der Schule gehört sie mit Vérane zu den Besten ihrer Klasse. Ihre Lieblingsfächer sind Mathe und Physik. Gerne würde sie Astrophysikerin werden, aber ihre Eltern stellen sich ihre Zukunft ganz anders vor. Sie träumen von einer Künstlerin, und tun alles, um Séléna von ihrer angeblichen Begabung zu überzeugen.
 

Sonia Ristic, Orages (Actes Sud Junior, Klett) (Prix des lycéens)
Ein junges Mädchen kommt, weil sie geerbt hat, nach Belgrad zurück; ihre Mitbewohner wollen ihr nichts Gutes und dann trifft sie ihre Jugendliebe wieder…
 

Jo Witek, Une fille de … (Klett 592341)
Hanna rennt. Sie rennt vier Mal pro Woche den grünen Streifen entlang. Sie rennt, um stärker zu werden. Sie rennt, um sich zu befreien. Hanna ist die Tochter von Olga, einer ukrainischen Prostituierten. Hanna hat entschieden: Sie will nicht mehr schweigen. Sie will ihre Geschichte erzählen, sie will ein Tabu brechen. Warum sollte sie sich schämen? Sie heißt Hanna Sobolev, sie ist 16, sie ist unabhängig und verliebt, sie ist stark und will gesehen werden. (B1)
Gewinner des Prix des lycéens allemands 2019!

 

de films:

  • Das Comicjahr 2020: diverse Kurzfilme und Dokumentationen in der Mediathek von ARTE, auch zu Ehren von Goscinny, dem Autor von Lucky Luke und Asterix: https://www.arte.tv/de/videos/RC-018351/2020-das-comicjahr/
  • Le petit Nicolas: Basierend auf der Kinderbuchserie von René Goscinny werden die alltäglichen Erlebnisse des Jungen Nicolas erzählt - auf sehr lustige Art und Weise. ;) (Gibt es auch als Serie.)
  • Astérix et Obélix: Au Service de Sa Majesté (Asterix & Obelix – Im Auftrag ihrer Majestät): die Realverfilmung von Asterix bei den Briten, in der Gérard Depardieu und Edouard Baer den Inselbewohnern jenseits des Kanals beistehen müssen.
  • Astérix aux Jeux Olympiques (Asterix bei den olympischen Spielen)
  • Französisch für Anfänger: Die Komödie erzählt die Geschichte von Hendrik, der an einem Frankreichaustausch teilnimmt, um das Herz seiner ersten großen Liebe zu gewinnen. Wilde Partys, nächtliche Ausflüge, eine verrückte Gastfamilie und vor allem seine “Un-Kenntnis” der der französischen Sprache machen aus dem anfangs eher ungewollten Ferienaufenthalt einen unvergesslichen Sommer.
  • Intouchables (Ziemlich beste Freunde)
  • La famille Bélier: In der Tragikomödie “Verstehen Sie die Béliers?” versucht ein Mädchen das richtige Gleichgewicht zwischen einem geordneten Leben mit ihrer taubstummen Familie und ihrem eigenen Glück zu finden.
  • LOL (Laughing Out Loud): Teenie-Komödie von Lisa Azuelos mit Sophie Marceau und Christa Theret. In der französischen Komödie LOL – Laughing Out Loud lernt Sophie Marceau von ihrer Tochter nicht nur, wie die Chatsprache funktioniert.

 

de séries:

  • Plan Cœur - eine romantische Serie mit lustiger Liebesgeschichte. Deux ans après sa rupture avec Max, Elsa déprime et n'arrive pas à aller de l'avant. Charlotte et Émilie, ses deux meilleures amies depuis toujours, décident alors d'engager un gigolo, Jules, afin qu'elle puisse oublier son ex, sans qu'elle le sache…(ab 8./9. Klasse)
  • Karambolage erläutert spielerisch und humorvoll die kleinen und großen Unterschiede zwischen Deutschen und Franzosen: https://www.arte.tv/de/videos/RC-014034/karambolage/
  • EXTRA: Eine französische Sitcom: Mal albern, manchmal auch etwas frivol, aber immer lustig! (ab 14 Jahre): https://www.planet-schule.de/sf/php/sendungen.php?sendung=5590

 

de musique:

 

de liens Internet sur «l’actualité»:

Des vidéos, des textes, des chansons, des exercices … - zum Stöbern und Üben mal etwas anders … ;)

 

Amusez-vous bien! :) Les profs de français

FV logo

 

EB logo