logo
Staatliches Gymnasium Holzkirchen
Jörg-Hube-Str. 4, 83607 Holzkirchen
Tel: 08024 - 30326-0, Fax: 08024 - 30326-99

Auszeichnung für besonderes Engagement im Französisch-Unterricht

Das Staatliche Gymnasium Holzkirchen hat Grund zur Freude: Mit großem Stolz dürfen wir verkünden, dass unsere Schule offiziell zur DELF-Partnerschule ernannt wurde. Jedes Jahr wählt das Institut français 6 Gymnasien – aus jedem Regierungsbezirk eines – aus, die diese Ehrung erhalten sollen. Die Auswahl basiert auf der hervorragenden Teilnahme der Schülerinnen und Schüler am DELF und dem bemerkenswerten Engagement der beteiligten Lehrkräfte. Das DELF-Diplom ist ein international anerkanntes Sprachzertifikat, das Kenntnisse in Französisch als Fremdsprache auf unterschiedlichen Niveaus bescheinigt und vom französischen Bildungsministerium vergeben wird.

Zur feierlichen Verleihung wurden am 18.07.2025 neben Frau Katzameier, die seit ein paar Jahren am SGH für die Organisation und Durchführung der DELF-Prüfungen verantwortlich ist, Frau Heiland als Stellvertreterin der Schulleitung sowie zwei Schülerinnen, die bereits sehr erfolgreich das französische Sprachdiplom Niveau B1 absolviert haben, ans Institut français München eingeladen. Dort wurde ihnen von Madame Canteloube (Sprach- und Bildungsattaché) und Monsieur Schischke (Vorstand) symbolisch die DELF-Plakette überreicht.

Dank des persönlichen Einsatzes der Lehrkräfte, der engagierten Teilnahme der Schülerinnen und Schüler sowie der Unterstützung der Schulleitung konnte seit Bestehen unserer Schule ein herausragender Erfolg verzeichnet werden: die Vergabe von 150 DELF-Diplomen bei einer fast 100% Erfolgsquote, darunter viele gute und sehr gute Ergebnisse. Ein wesentlicher Faktor für das erfolgreiche Abschneiden bei der DELF-Prüfung ist das Angebot eines wöchentlichen Intensivworkshops für die 10. Jahrgangsstufe, den ein Großteil der ‚DELFine‘ – trotz der Termine am Nachmittag – wahrgenommen hat. Dabei wurden sie von ihrer Französischlehrkraft mit viel Fachkompetenz und Begeisterung für die französische Sprache individuell gefördert. Und so können wir auch dieses Schuljahr wieder allen Prüflingen zu ihrem bestandenen Sprachdiplom gratulieren! Félicitations !

Die Ernennung zur DELF-Partnerschule würdigt nicht nur unser kontinuierliches Engagement für die Förderung der französischen Sprache und Kultur in ganz besonderer Weise, sondern zeigt auch, dass wir den Fremdsprachenerwerb weniger als Pflichtfach begreifen, sondern vielmehr als eine wichtige Brücke zu anderen Ländern und Lebensweisen – ganz im Sinne des Mottos „Lernen verbindet – Sprachen öffnen Türen“. Die Sprachkenntnisse können den Schülerinnen und Schülern in ihrer Zukunft von großem Vorteil sein: An weiterführenden Schulen bis hin zu Universitäten wird neben den Englischkenntnissen oft der Nachweis einer weiteren modernen Fremdsprache verlangt und auch in der Arbeitswelt wird Französisch als Weltsprache auf allen Kontinenten gesprochen.

An dieser Stelle möchten wir uns ebenfalls herzlich bei Madame Lips (DELF scolaire Referentin) und Madame Eberhard (DELF scolaire Assistentin) vom Institut français für die Anerkennung und Wertschätzung unseres Engagements und die immer unkomplizierte sowie konstruktive Zusammenarbeit bei der Organisation der Prüfungen bedanken. Wir freuen uns auf viele weitere erfolgreiche DELF-Absolventen in den kommenden Jahren! Unser Dank gilt ebenfalls der Ministerialrätin Astrid Barbeau und StDin Ursula Kittel als Vertretung der MB-Dienststelle Oberbayern Ost für die Teilnahme an der Feierlichkeit dieses ehrenvollen Tages.

Vive le DELF et l’amitié franco-bavaroise ! 

FV logo

 

EB logo