Staatliches Gymnasium Holzkirchen
Jörg-Hube-Str. 4, 83607 Holzkirchen
Tel: 08024 - 30326-0, Fax: 08024 - 30326-99
Nachdem das Staatliche Gymnasium Holzkirchen in der Vergangenheit zahlreiche Erfolge im Bereich Mountainbike verbuchen konnte, wollen wir an jene wieder anknüpfen und das Thema Mountainbike wieder aufleben lassen.
 

Schuljahr 2023/2024

Im Schuljahr 2023/24 gelang es der damaligen 11. Klasse des P-Seminars "Transalp mit dem Mountainbike" eine Alpenüberquerung erfolgreich zu planen und durchzuführen. Dort hieß es, von Lenggries aus über das Plumsjoch und Pfitscherjoch schließlich an den Gardasee in mehreren Tagesetappen zu radeln; ein Ereignis, das für alle Beteiligten unvergessen bleiben wird.
 
 
Transalp
 "Über die Alpen geradelt" von Heidi Siefert, erschienen im Holzkirchner Merkur, Miesbacher Merkur, Tegernseer Zeitung, Juli 2024
 
 
Im gleichen Schuljahr belegte die gesamte Schulfamilie beim Wettbewerb "Stadtradeln" den ersten Platz aller Schulen in Holzkirchen sowie den zweiten Platz in Holzkirchen allgemein.
 

 

Schuljahr 2024/2025

Im Schuljahr 2024/25 haben wir das Angebot erweitert:
  • Seit dem 30.10.2024 rollen nun wieder die Räder in unserer Schule. Bei bestem Wetter begann der Wahlkurs Mountainbike, in dem Fünft- bis Siebtklässler/innen ihre Fachtechnik verbessern und ihr Rad besser kennenlernen dürfen. Was von außen leicht aussieht, ist manchmal auf zwei Rädern ganz schön verflixt. "Aber mit ein bisschen Übung werden wir schon bald auch außerhalb des Schulgeländes fahren", so der Kursleiter Herr Gunesch. Besonders wichtig ist in diesem Zusammenhang auch das gegenseitige Vertrauen und die konzentrierte Weitergabe von Signalen. "Jedes Signal, das ich von vorne gebe, muss bis zum letzten Schüler oder bis zur letzten Schülerin konsequent durchgegeben werden", so Gunesch weiter. Aus Sicht der Biker/innen freuen wir uns auf einen milden Herbst und "späten Winter", sodass wir 2024 noch aktiv draußen fahren können. 

    Transalp

     
  • Ferner startet Herr Gunesch ein Projekt zum Thema "Verkehrserziehung" in einer fünften Klasse im Rahmen des differenzierten Sportunterrichts, mit dem Ziel dieses fest im Curriculum zu verankern.

 15.11.2024 - Auf die Räder, fertig, los!

Schüler trotzen Forst- und Radwegen im Landkreis Miesbach

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums unseres Gymnasiums fand am 15.11.2024 ein Exkursionstag statt. Hier machten sich unter anderem 30 begeisterte Schülerinnen und Schüler auf, die landschaftlich reizvollen Forst- und Radwege des Landkreises Miesbach zu erkunden. Begleitet von einem motivierten Lehrerteam bestehend aus Frau Hesse, Herrn Götzinger, Herrn Paule und Herrn Gunesch, startete die Gruppe bei frostigen Temperaturen zu einer sportlichen Rundfahrt.

Auf zum Taubenberg – Startschuss für die Tour

Der erste Anstieg führte uns direkt zum Taubenberg, wo die steilen Passagen allen einiges abverlangten. Doch der Lohn für die Mühe ließ nicht lange auf sich warten: Eine rasante Abfahrt ins malerische Mangfalltal sorgte für ordentlich Fahrtwind und gute Laune. Doch wer dachte, es ginge nun gemächlich weiter, wurde schnell eines Besseren belehrt. Die Route führte gleich wieder bergauf nach Weyarn, wo wir uns eine wohlverdiente Pause gönnten.

Weiter über Sonderdilching und Valley zurück zur Schule

Frisch gestärkt nahmen wir die nächste Etappe in Angriff: Über Sonderdilching ging es erneut ins idyllische Mangfalltal. Der letzte Streckenabschnitt führte uns durch Valley zurück zur Schule. Insgesamt legten wir beeindruckende 38 Kilometer und 535 Höhenmeter zurück. Die reine Fahrzeit betrug 2 Stunden und 20 Minuten.

Sturz- und pannenfrei ans Ziel

Besonders erfreulich: Die gesamte Tour verlief ohne Zwischenfälle – keine Stürze, keine Pannen. Ein großes Lob an alle Teilnehmenden für ihre Ausdauer und Disziplin!

Auf ein Wiedersehen bei der nächsten Ausfahrt

Nach diesem gelungenen Jubiläumsausflug freuen wir uns schon auf viele weitere gemeinsame Radtouren. Denn eines ist sicher: Die Freude am gemeinsamen Radfahren verbindet uns und macht Lust auf mehr!

Exkursion24

 

Schuljahr 2025/2026

Im Schuljahr 2025/26 sind weitere Angebote zum Thema Mountainbike geplant, auf die Sie sich schon jetzt freuen dürfen.
 
Ansprechpartner: Bernd Gunesch

FV logo

 

EB logo